19. Pfingstlauf Elpersheim

19. Pfingstlauf Elpersheim

Keine Wolke am Himmel, sattes Blau und strahlender Sonnenschein- bei bestem Wetter startete der Elpersheimer Pfingstlauf am 28.05.2023 als Auftakt der Laufgemeinschaft Tauberfranken und sieben unserer steide-runners waren mir dabei.

Alle Sieben starteten die 10km-Strecke und freuten sich hinterher auf die Erfrischungen nach dem Lauf, die Hitze ist man nicht mehr gewohnt.

Wir gratulieren unseren Mitgliedern und auch allen anderen Teilnehmern zur erfolgreichen Teilnahme und freuen uns auf die kommenden Laufveranstaltungen der Laufgemeinschaft Tauberfranken!

Text: H.Herzer

 

21. Ansbacher Citylauf

21. Ansbacher Citylauf

Der Citylauf in Ansbach hat sich zu einem der größten Sportveranstaltungen im Landkreis und der Umgebung entwickelt.

Startbereich

Startbereich

Alljährlich treffen sich bis zu 2000 Sportler aus nah und fern, um sich auf den Laufstrecken im Bereich der Ansbacher Altstadt, der Rezatauern und um den Brücken Center zu messen. Es ist für jeden Sportler etwas dabei 7 km, 10 km und ein Halbmarathon.

2 Stunden Pacer

2 Stunden Pacer

Armin Zipf war in Ansbach als Pacemaker für den Halbmarathon am Start und hatte die Zielzeit von Sub 2:00 Std.  auf der Fahne stehen. Nach 1:59:23 Std. ging es für Ihn über am Brücken Center über die Ziellinie.

33. Würzburger Residenzlauf

33. Würzburger Residenzlauf

Gemeinsam bewegen. Gemeinsam genießen. Gemeinsam ZURÜCK unter diesem Motto stand die 33. Auflage des Würzburger Residenzlauf am letzten  Sonntag. Der Würzburger Residenzlauf ist ein sehr beliebter Stadtlauf, der das Herz vieler Läufer erobert hat und in diesem Jahr waren wieder über 5.000 Läufer mit am Start.

Die Strecken (10km, Lauf der Ass, 5 Km und 2,5 km ) führten wie die Jahre zuvor um die Residenz herum. Beim 10 km Lauf startet Armin Zipf von den steide-runners und konnte nach seinem Marathon von der Vorwoche seine Zeiten von den Vorjahren unterbieten und kam mit einer sehr guten Zeit von 45:22 min. über die Ziellinie. In seiner Altersklasse M 55 belegte er Platz 4 und in der Gesamtwertung Platz 131 von 891 Finishern.

 

20. Zürich Marathon

20. Zürich Marathon

Riesige Zuschauermengen, Riesenrad, Tausende von Läuferinnen und Läufer dem Wasser entlang. Bei der 20. Auflage des Zürich Marathons erlebten über 11.000 Läufer bei feucht über ideales Wetter ein großartigen Marathon Sonntag am Zürichsee entlang. Der Startschuss fiel pünktlich um 8:00 Uhr an der Quaibrücke. Der Streckenverlauf führte zuerst in der Innenstadt Zürich entlang, bis es dann wieder in Richtung Zürichsee entlang ging.

Bei km 25 in Meilen war dann für alle Marathonläufer der Wendepunkt erreicht, wo die Strecke dann auch etwas wellig wurde und auch Kraft kostete. Armin Zipf lief die 42,195 km ein Konstanzes Tempo und erreicht nach 3:42:32 Std. das Ziel am Mythenquai. Dieser Marathon war für einige Top Läufer ein Tag der Streckenrekorde mit dabei der Kenianer Mark Kiptoo (2:09.12 Std.) und die Äthiopierin Helen Bekele (2:24:14 Std.).

Änderungen der Lauf-Treffzeiten

Änderungen der Lauf-Treffzeiten

Mit der Zeitumstellung am kommenden Wochenende beginnt die Sommerzeit. Somit bleibt es abends länger hell und wir wechseln die Strecke unserer wöchentlichen Lauftreffs.

Ab dem 04. April 2023 treffen wir uns dienstags und donnerstags jeweils um 19 Uhr am Treffpunkt Eichholz/Adolzhausen. Willkommen, sind nicht nur Mitglieder, sondern alle, die Freude am gemeinsamen Laufen haben.

 

Zusätzlich bieten wir samstags wieder unseren Einsteigerlauf an, der von einem erfahrenen Läufer begleitet wird. Start ist am 08. April 2023 um 17 Uhr am Treffpunkt Eichholz/Adolzhausen.

Es spielt keine Rolle, ob du bereits etwas Erfahrung mitbringst oder nicht, längere Zeit pausiert hast und wieder in Form kommen möchtest. Wir freuen uns über jede/jeden und passen die Läufe individuell an.  

 

 

2. Ultralauf HaWei50 Ubstadt

2. Ultralauf HaWei50 Ubstadt

Am 25.02.2023 fand in Ubstadt Weiher der 2. Ultralauf rund um den Hardtsee statt.
Um 10 Uhr fiel der Startschuss für über 350 Ultraläufer die den Hardtsee 10-mal umrunden mussten das die 50 km erreicht wurden.

Bei idealen Wetterbedingungen konnte sich Armin Zipf das Rennen gut einteilen um kam mit einer guten Zeit von 4:43:12 Std. über die Ziellinie und belegt den Platz 97 in der Gesamtwertung.

Mainova Frankfurt Marathon 2022

Mainova Frankfurt Marathon 2022

 

Am 30.10 war in Frankfurt nach der 2-jährigen Zwangspause endlich wieder Race Day für tausende Läufer. Es war ein genialer Tag von den fast sommerlichen Temperaturen für die Zuschauer, aber nicht ideal für die Marathonläufer. Die ersten Kilometer führten durch die Innenstadt der deutschen Börsenmetropole mit ihrer beeindruckenden Skyline, dann ging es durch die Wohngebiete von Sachsenhausen, über Niederrad, Goldstein und Schwanstein in den Stadtteil Höchst, wo der älteste Stadtmarathon im Jahr 1981 aus der Taufe gehoben wurde. Nach der Passierung der Mainzer Landstraße folgte eine weitere attraktive Innenstadtrunde.

Der Messeturm mit dem Hammering Mann in Reichweite da war das Ziel mit dem roten Teppich, der in die Festhalle führte, nicht mehr weit. Diesen Zieleinlauf in die Festhalle mit einer Wahnsinnigen Stimmung konnte Armin Zipf wieder einmal bei einem der schönsten Marathons genießen.

Hunsbuckel Trail

Hunsbuckel Trail

Über Stock und Stein, wo wird das wohl sein…? Natürlich im Hunsrück!
Bekannt ist der Hunsrück für seine Mittelgebirgslandschaft, wie sie vielfältiger nicht sein kann. Weite grüne Wiesen, ein beachtliches Höhenprofil zwischen Flusstälern und Höhenzüge und prämierten Wanderwegen durch Wälder und Täler, wie sie ursprünglich nicht sein könnten. Abgerundet wird die landschaftliche Augenweide durch die Vielzahl von Denkmälern und einer modernen Hängeseilbrücke, der „GEIERLAY“.


Auf der Königsetappe über 64 km ging Armin Zipf am Sonntag an den Start und konnte sich von den tollen Eindrücken mit Überquerung der Hängeseilbrücke „Die Geierlay“ mit einer Länge von 360 Meter und 100 Meter hoch über dem Grund selbst überzeugen.  Dieser Trail verlangte von den Läufern sehr viel ab, ganz besonders durch die Hitze die einfach kein Ende nimmt. Trotz allem kam Armin Zipf mit einer guten Zeit im Ziel an.

Freiburg Marathon 03.04.2022

Freiburg Marathon

Am 03.04 fiel der Startschuss zum Freiburg Marathon und Halbmarathon. Nachdem das Wochenende sich nicht gerade von der besten Seite mit Schneefall und Kälte zeigte wurden trotz allem sehr viele Bestzeiten laut Veranstalter verzeichnet. Das Teilnehmerfeld beim Halbmarathon mit knapp 5.000 Läufern und beim Marathon mit zirka 1200 Läufern war sehr motiviert, und froh wieder mal eine richtige Veranstaltung genießen zu können.

Armin Zipf von den steide-runners war wieder einmal für das Pacer Team Deutschland auf der Marathonstrecke als Pacer (Zugläufer) unterwegs mit einer Zielzeit von 4:15 Std. Armin erreichte fast eine Punktlandung im Ziel mit einer Zeit von 4:14:35 Std. und einige Läufer hielten zum ersten Mal dieses Tempo mit und waren sehr glücklich über diese Zeit, die sie zum ersten Mal gelaufen sind.

1 2 3 11