17. Stadtwerke Lichterlauf Rothenburg

17. Stadtwerke Lichterlauf Rothenburg

Am Samstag, den 2. November ging es für viele Läufer- und Läuferinnen von den steide-runners nach Rothenburg zum Lichterlauf. Nach dem erfolgreichen letztjährigen Staffellauf in Rothenburg konnte man in diesem Jahr 2 Staffeln melden. Die Laufstrecke war wieder sehr schön mit bunten Lichtern und Fackeln beleuchtet und der Veranstaltet verzeichnete einen neuen Teilnehmer Rekord.
Die Strecke für die Staffel ging über 8,4 km jeder Staffelläufer musste eine Runde laufen die folgenden Teams (Team 1 ) Ronny Grosser, Hannah Herzer, Armin Zipf, Harald Bauer belegten mit einer Zeit von 38:27 min. Platz 5.Das Team 2 mit Rainer Deschner, Mike Kühlwein, Simone Osiander-Kopp, Martin Haag belegten den 10. Platz mit einer Zeit von 42:47 min.


Beim Jedermann lauf (4,2 km ) der vor der Staffel noch stand fand gingen noch  Harald Bauer und Armin Zipf und Martin Haag an den Start. Die drei erzielten folgende Ergebnisse:
Harald Bauer 17:07 min (AK Platz 1), Martin Haag 18:59 min. (AK Platz 7), Armin Zipf 20:04 min
 (AK Platz 4). Beim Hauptlauf (8,4 km) der mit 500 Teilnehmern voll ausgebucht war reihten sich Ronny Grosser und Rainer Deschner ins Teilnehmerfeld ein. Ronny Grosser der nach einer langen Verletzungspause wieder mal bei einem Wettkampf teilnahm finishte den Hauptlauf in einer Zeit von 44:57 min. Nach 55:26 min kam auch dann Rainer Deschner im Ziel an.

41. Manova Frankfurt Marathon

41. Mainova Frankfurt Marathon

Hannah Herzer finisht ihren 2. Marathon

Beim 41. Mainova Marathon am 27.10. startet zum ersten Mal Hannah Herzer von den steide -runners in Frankfurt. Dieser Marathon zeigt immer wieder das er sehr beliebt ist bei den Teilnehmern und Zuschauern. Um 10 Uhr fiel der Startschuss am Messeturm, von dort aus verlief die Strecke erst mal durch die Innenstadt, bevor es dann in Richtung Sachsenhausen nach Niederrrad ging. Weiter ging es dann auf der Mainzer Landstraße zum Gallusviertel, wo die Stimmung riesig war, unzählbare Zuschauer an den Straßenrändern feuerten die Läufer an bis zum Großen Zieleinlauf in die Festhalle am Messeplatz.

Armin Zipf kam mit einer guten Zeit unter 4 Stunden ins Ziel, und Hannah Herzer finisht ihren Marathon mit einer super Zeit von 4:21 Std.

Muswiesenlauf

Muswiesenlauf

 

Die Muswiese ist nicht nur regelmäßig ein Magnet für die Besucher des Jahrmarkts, auch der am Samstag stattfindende Muswiesenlauf erfreut sich auch immer über zahlreiche Teilnehmer.

Harald und Rainer

Von den steide-runners waren Rainer Deschner (10 km/1:00:55), Wilhelm Schuld (10 km/55:31);
Martin Haag (10 km/46:20) und Harald Bauer (10 km/39:57) dabei. Herzlichen Glückwunsch an die Läufer!  

Text: H.B.

10. Taubertal100 – 50km Distanz

10. Taubertal100 – 50km Distanz

Am 05.10.2024 nahm Steffen Frank bei den 10. Taubertal100 auf der Distanz 50km teil.

Insgesamt war es für Steffen der sechste Start bei den Taubertal100 und zum fünften Mal ging er auf die 50km Distanz.

Steffen konnte seine persönliche Bestzeit auf dieser Strecke um beinahe 19 Minuten verbessern und lief nach 04:36:42 in Bad Mergentheim über die Ziellinie.

10. Taubertal100 - Zieleinlauf Steffen

10. Taubertal100 – Zieleinlauf Steffen

Mit der Zeit belegte Steffen den 3. Platz in der Gesamtwertung auf der 50km Distanz und Platz 1 in der Altersklasse 50.

Läuferbericht von Steffen

Swiss Vertical-Run Pilatus

Swiss Vertical-Run Pilatus

Swiss Vertical-Run Pilatus – für alle Läufer/innen die hoch hinauswollen.

Bei diesem individualen Run kann jeder selbst, den Tag, die Uhrzeit, sogar die Strecke bestimmen,um von Alpnachstad auf den Luzerner Hausberg, den Pilatus, die insgesamt 1634HM zu überwinden.Die Strecke kreuzt des Öfteren die der Pilatus Zahnradbahn, welche mit 48% Steigung die steilste der Welt ist.Es gibt nur wenig Vorgaben, Start als auch Ziel und offizielle Wanderstrecken dürfen nicht verlassen werden.

Ronny Grosser, von den Steide-runners, stellte sich am 15.08.2024 dieser Herausforderung mit dem Ziel gesund durchzukommen.Nach über 1 Jahr Verletzungspause war dies erst die 2. Veranstaltung und der erste Vertical-Run für Ronny.Er lief die empfohlene Strecke von Alpnachstad-Chli Durren-Aemsigen-Pilatus Kulm auf über 2070 m ü.M.in einer Zeit von 2:20:43 Std.

Text: R.Grosser

 

 

 

31. Messelauf Königshofen

31. Messelauf Königshofen

Die steide-runners waren beim 31. Messelauf in Königshofen stark vertreten und räumten in den Altersklassen ab. Dieser Messelauf ist einer der schönsten Laufveranstaltungen im Main Tauber Kreis und ist immer sehr stark besucht von Läufern.

Ergebnisse 10 Km Lauf:

Hannah Herzer 58:26 min. AK 35 Platz 3
Rainer Deschner 59:50 min AK 65 Platz 4
Wilhelm Schuld 55:49 min. AK 65 Platz 2
Martin Haag 49:52 min. AK 40 Platz 7
Armin Zipf 48:01 min. AK 55 Platz 2
Harald Bauer 42:29 min. AK 50 Platz 3

Glückwunsch an die Finisher!

21. Königsschlösser Marathon Füssen

21. Königsschlösser Marathon Füssen

Am 22.07.2023 fand in Füssen zum 21. Mal der Königschlösser Marathon statt. Bei idealen Bedingungen und mit traumhafter Kulisse fiel der Startschuss um 7:30 Uhr in Füssen. Die Strecke führte an den bekannten Seen wie der Hopfensee, Forggensee und Schwanensee entlang.

Zum ersten Mal am Start war Armin Zipf dabei und fungierte als Pacemaker Sub 4:00 Std. und kam dann auch mit einigen Läufer in 3:57:34 Std. in der Innenstadt in Füssen im Ziel an.

20. Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon

20. Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon

Der Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon 2023 versprach wieder sportliche Höchstleistungen samt atemberaubender Bergkulisse. Auf idyllischen Forst- und Alpwegen – fernab jeglichen Straßenverkehrs – führte der wohl schönste Bergmarathon Westösterreichs zum dritten Mal in seiner 20-jährigen Veranstaltungsgeschichte von St. Anton am Arlberg über das Winterjöchle in die Montafoner Gemeinde Silbertal.

Die einzigartige Streckenführung durch das Europaschutzgebiet Verwall in der Grenzregion zwischen Tirol und Vorarlberg ließ Sportlerherzen höherschlagen. Nach dem Start im Dorfzentrum von St. Anton am Arlberg führte die Strecke durch das Verwalltal in Richtung Silbertaler Winterjöchle. Beim Langsee überquerte man dann die landschaftlich schönste Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg. Vorbei an der Alpe Fresch und der Alpe Gafluna führte der Weg talauswärts. Ab der Almhütte Fellimännle sammelte man nochmals fleißig Höhenmeter in Richtung Wasserstubenalpe und Wildried. Nach dem Aufstieg wurde man dann mit einem wunderbaren Blick zum Rätikon belohnt. Armin Zipf erreichte das wunderschöne Silbertal nach
5:18 Std.

 

19. Pfingstlauf Elpersheim

19. Pfingstlauf Elpersheim

Keine Wolke am Himmel, sattes Blau und strahlender Sonnenschein- bei bestem Wetter startete der Elpersheimer Pfingstlauf am 28.05.2023 als Auftakt der Laufgemeinschaft Tauberfranken und sieben unserer steide-runners waren mir dabei.

Alle Sieben starteten die 10km-Strecke und freuten sich hinterher auf die Erfrischungen nach dem Lauf, die Hitze ist man nicht mehr gewohnt.

Wir gratulieren unseren Mitgliedern und auch allen anderen Teilnehmern zur erfolgreichen Teilnahme und freuen uns auf die kommenden Laufveranstaltungen der Laufgemeinschaft Tauberfranken!

Text: H.Herzer

 

21. Ansbacher Citylauf

21. Ansbacher Citylauf

Der Citylauf in Ansbach hat sich zu einem der größten Sportveranstaltungen im Landkreis und der Umgebung entwickelt.

Startbereich

Startbereich

Alljährlich treffen sich bis zu 2000 Sportler aus nah und fern, um sich auf den Laufstrecken im Bereich der Ansbacher Altstadt, der Rezatauern und um den Brücken Center zu messen. Es ist für jeden Sportler etwas dabei 7 km, 10 km und ein Halbmarathon.

2 Stunden Pacer

2 Stunden Pacer

Armin Zipf war in Ansbach als Pacemaker für den Halbmarathon am Start und hatte die Zielzeit von Sub 2:00 Std.  auf der Fahne stehen. Nach 1:59:23 Std. ging es für Ihn über am Brücken Center über die Ziellinie.

1 2 3 11