42. Vienna City Marathon

42. Vienna City Marathon

Am 06.04.2025 stand Steffen zusammen mit 46.000 Läuferinnen und Läufern (davon ca. 13.000 Marathondistanz) an der Startlinie des Vienna City Marathons  auf der Reichsbrücke.

Alle 9km ein Snickers - und es läuft

Alle 9km ein Snickers – und es läuft

Aus dem Vorjahr hatte Steffen noch eine „Rechnung“ mit der Strecke offen. 2024 bremsten Steffen massive Wadenkrämpfe beim Erreichen seiner Zielzeit von 3:45h aus.

42. Vienna City Marathon - finished

42. Vienna City Marathon – finished

Auch wenn das Training etwas suboptimal ausfiel, ging Steffen mit einer Zeit von 3:40:19 über die Ziellinie.

Gesamtzeit: 03:40:19
1. Split / Hälfte: 01:49:40
2. Split / Hälfte: 01:150:40
Gesamtplatz (M/W): 2.594 (M – Gesamt: 8.600 Finisher)
Platz Altersklasse: 213 (M50 – Gesamt: 789 Finisher)
Platz Total: 2.922 (12.968 Starter / 9.286 Finisher)

Persönliche Bestzeit aus dem Vorjahr um 10 Minuten verbessert!

Läuferbericht Steffen 42. Vienna City Marathon

20. Mein Freiburg Marathon

20. Mein Freiburg Marathon

Am 06. April 2025 fand bei strahlendem Sonnenschein der diesjährige Marathon in Freiburg statt, an dem etwa 13.600 Läuferinnen und Läufer teilnahmen. Die Veranstaltung zog zahlreiche Zuschauer an, die die Athleten lautstark anfeuerten und feierten.

Um 9:00 Uhr fiel der Startschuss für die Marathonläuferinnen und -läufer am Messegelände. Die Strecke führte, wie gewohnt, durch die grüne Stadt Freiburg und musste von den Teilnehmern zweimal absolviert werden.

Besonders hervorzuheben ist das Debüt von Alexander Baumann, einem neuen Mitglied der steide-runners. Er orientierte sich an Armin Zipf, der als Pacemaker mit einer angestrebten Zeit von 4:15 Stunden unterwegs war. Lange Zeit konnte Alexander mit Armin mithalten, doch auf der zweiten Runde wurde es durch den Start der Halbmarathonläuferinnen und -läufer sehr eng. Bei Kilometer 30 musste er leider den Pacern den Rücken kehren.

Alex Baumann und Armin Zipf

Finisher Alex Baumann und Arminn Zipf
Quelle: A.Baumann

Trotz der Herausforderungen kämpfte sich Alexander bis ins Ziel und erreichte eine Zeit von 4:43:29 Stunden. Armin Zipf hingegen zeigte erneut seine Fähigkeiten als Pacemaker und finishte mit einer Zeit von 4:14:43 Stunden.

Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher des Marathons! Es war ein erfolgreicher Tag für die Läuferinnen und Läufer sowie für die gesamte Veranstaltung.

 

18. Stadtlauf Bad Mergentheim 05.04.2025

18. Stadtlauf Bad Mergentheim 05.04.2025

Das vergangene Wochenende war in Bad Mergentheim der beliebte Stadtlauf mit einer Rekord Beteiligung von Läufern-/innen. Bei idealen Bedingungen konnte Martin Haag auf der 10 km Distanz mit einer Zeit von 44:29 min. den 18 Platz in der Gesamtwertung der Männer belegen.Für die Halbmarathonstrecke entschied sich Wilhelm Schuld und kam mit
einer Zeit von 1:59:19 Std.ins Ziel.

Weitere Ergebnisse Halbmarathon:
Rainer Deschner 2:21:27 Std.
Gereon Burkert 1:47:26 Std.

 

15. Volkslauf Blaufenden

15. Volkslauf Blaufelden

Am Sonntag den 30.03. fand in Blaufelden der 15. Volkslauf statt mit neuen Teilnehmer-Rekord für den Veranstalter. Windig ging es an diesem Tag für die Läufer auf verschiedene Strecken. Von den steide-runners waren beim Hauptlauf über 10 km zwei Läufer am Start die mit sehr guten Ergebnissen ins Ziel stürmten.
Ergebnisse:
Wilhelm Schuld 51:44 min. AK Platz1
Martin Haag 47:00 min. AK Platz 3

Einsteigerlauf und Lauftreff-Tage Sommersaison 2025

Der Winter neigt sich dem Ende zu, die Tage werden wärmer und länger. Hast auch Du dir dieses Jahr vorgenommen, wieder mit dem Laufen zu beginnen? Jetzt ist die Zeit frisch und motiviert, in die neue Laufsaison zu starten!

Ab dem 06. April 2025 startet unser Einsteigerlauf am Parkplatz zwischen Eichhof und Adolzhausen!

NEU – In diesem Jahr findet unser Einsteigerlauf immer Sonntagvormittag um 10.00Uhr statt.

Die Lauftreff-Tage Dienstag und Donnerstag finden ab dem 01.April 2025 wieder am Parkplatz zwischen Eichhof7Adolzhausen um 19:00 Uhr statt.

Weitere Informationen zu den Terminen des Einsteigerlaufs findet ihr auf unserer Homepage www.steide-runners.de.

Komm und lauf mit! Wir freuen uns auf Dich!

Spendenübergabe Volksbank Hohenlohe

Spendenaktion

Am Mittwoch, den 26. Februar 2025, lud uns die Volksbank Hohenlohe eG zum erfrischendem Sektempfang mit Spendenübergabe in Künzelsau ein. Im Rahmen des VR-Gewinn Sparens wurden seitens der Volksbank Hohenlohe eG rund 116.300 Euro an gemeinnützige Institutionen und Vereine aus der Region übergeben. Auch wir hatten für den Erhalt der Streckenbeschilderung im Stockholz einen Spendenantrag schon 2024 gestellt und Glück gehabt! 250 Euro konnten wir durch die Teilnahme an der Spendenaktion des VR-Gewinn Sparens erhalten.

Wir gratulieren auch dem Trimm-dich-Pfad Niederstetten e.V. und seinen Mitgliedern zur erfolgreichen Teilnahme an besagter Aktion. Für die Erweiterung der Geräte des Trimm-Dich-Pfads erhielten auch sie 250 Euro.

Unser Dank gilt der Volksbank Hohenlohe eG und den zahlreichen Gewinn Sparen-Aktionsteilnehmer – Vielen herzlichen Dank!

10. Jahreshauptversammlung 07.02.2025

10. Jahreshauptversammlung

Der 1. Vorsitzende Armin Zipf eröffnete die Versammlung und begrüßte sowohl die langjährigen Vereinsmitglieder als auch die fünf neuen Mitglieder herzlich. Ein besonderer Gruß galt Reinhold Balbach, dem Vertreter des Sportkreises Bad Mergentheim, der drei Ehrungen vornehmen durfte.

Das vergangene Jahr war geprägt von sportlichen Erfolgen und zahlreichen gemeinsamen Aktionen, wobei der Vereinsausflug zum Laufwochenende nach Füssen ein besonderes Highlight für alle Teilnehmer war. Armin informierte die Anwesenden, dass im Jubiläumsjahr einige spannende Aktionen und gemeinsame Laufveranstaltungen unter dem Motto „10 Jahre steide-runners e.V.“ geplant sind. Ein kurzer Film ließ die Mitglieder auf das Jahr 2024 zurückblicken und zeigte viele schöne Momente.

Kassier Ronny Grosser berichtete über den Kassenverlauf, der von den beiden Kassenprüfern als sehr gut geführt bestätigt wurde. Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde der gesamte Vorstand – bestehend aus Armin Zipf, Hannah Herzer, Ronny Grosser, Daniela Braun und Mike Kühlwein – einstimmig für das abgelaufene Jahr 2024 entlastet.

10 Jahre Vorstand

10 Jahre Vorstand
v.l: Mike Kühlwein (Beisitzer), Ronny Grosser (Kassier), Armin Zipf (1.Vorsitzender), Reinhold Balbach (Sportkreis Bad Mergentheim )
Quelle: O.Geier

Die Versammlung hatte auch zwei Anträge vorliegen. Bei einem dieser Anträge wurde beschlossen, den Einsteigerlauf von Samstag auf Sonntag um 10 Uhr zu verlegen. Dieser findet dann am 06.04.2025 am Treffpunkt Eichhof/Adolzhausen statt.

Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung von drei Vorstandsmitgliedern durch Reinhold Balbach für ihre 10-jährige Vorstandsarbeit. Armin Zipf, Ronny Grosser und Mike Kühlwein erhielten eine Urkunde sowie die Ehrennadel in Bronze.

Armin gab zudem einige Termine für das Jubiläumsjahr bekannt, darunter ein Grillen im Mai, gemeinsame Lauf- und Walking-Aktionen in Adelshofen, Teamläufe in Königshofen, beim Herbstfestlauf und in Rothenburg, sowie viele weitere Veranstaltungen.

Im Anschluss an die Versammlung saßen die Mitglieder bei Essen und Trinken gemütlich zusammen und ließen den Abend ausklingen.

Es war eine gelungene Versammlung, die den Zusammenhalt und die Freude am Sport innerhalb des Vereins weiter stärkt

2. Hetzner Yeti Trail

Am 25. und 26.01.2025 fand in Absberg (kleiner Brombachsee) der 2. Hetzner Yeti Trail statt.

Zur Auswahl standen zwei Distanzen – 16 und 26km.

2. Hetzner Yeti Trail - vor dem Start - es ist kalt

2. Hetzner Yeti Trail – vor dem Start – es ist kalt

Während am Samstag der DOG RUN stattfand, ging Steffen Frank am Sonntag auf die anspruchsvolle 26km Trail-Strecke.

Neben ca. 700 positiven Höhenmetern bot der Untergrund viel Abwechslung. Wurzeln, Steine, Treppen, 18% Gefälle und knöcheltiefe Schlammlöcher.

2. Hetzner Yeti Trail - Zieleinlauf Steffen

2. Hetzner Yeti Trail – Zieleinlauf Steffen

Der Slogan der Veranstaltung: Kalt, Hart, Unvergesslich – trifft voll zu.

2. Hetzner Yeti Trail - geschafft :)

2. Hetzner Yeti Trail – geschafft :)

Läuferbericht Steffen 2. Hetzner Yeti Trail

39. Dreikönigslauf Schwäbisch Hall

39. Dreikönigslauf Schwäbisch Hall

In Schwäbisch Hall startet am 6. Januar der Dreikönigslauf. Im Vorjahr hatte man schon ein Rekord an Teilnehmer, der aber in diesem Jahr gebrochen wurde mit zirka 3700 Teilnehmern. An diesem Tag hatte der Wettergott einmal auf angenehme Temperaturen im zweistelligen Bereich umgestellt es war schon fast wie im Frühling. Intersport Schoell hatte wie in den letzten Jahren wieder für ein paar Läufer von den steide-runners und auch vom Lauftreff Niederstetten Startplätze gesponsert, die gerne angenommen wurden. Auf der neuen Strecke in Schwäbisch Hall wurde es beim Startschuss um 14 Uhr richtig eng. Es mussten 2 Runden auf der 10 km Strecke gelaufen werden, die für den ein oder anderen schon schwieriger zu laufen war wie in den letzten Jahren. Die Läufer von den steide-runners und vom Lauftreff Niederstetten erreichten folgende Zeiten.


Ergebnisse 10 km:
Wilhelm Schuld 55:16 min.; Mike Kühlwein 54,57 min.; Rainer Blank 51:36 min.;
Pia Blank 51:34 min.; Hannah Herzer 50:17 min.; Armin Zipf 49:56 min.;
Reinhold Balbach 47:38 min.; Harald Bauer 41:52 min.
Glückwunsch den Finishern!

 

 

Weihnachtsgrüße

„Danke ist nur ein kleines Wort, aber es kommt von Herzen.“

Wir, die steide-runners, bedanken uns bei allen Sponsoren für die Unterstützung unseres Laufvereins. Eure Spenden tragen dazu bei, dass wir unser Vereinsleben und Aktivitäten aufrechterhalten und weiterentwickeln können.

Ebenso gilt unser Dank den Unterstützern und Freunden. Auch ohne deren vielfältige Hilfe wäre so Manches nicht umsetzbar.

Euch allen wünschen wir eine schöne Adventszeit und Festtage voller Harmonie, glücklicher Momente und unvergesslicher Augenblicke.

Möge das neue Jahr uns allen Gesundheit, Zuversicht, Frieden und Freude bringen.

 

1 2 3 38