42. Vienna City Marathon

42. Vienna City Marathon

Am 06.04.2025 stand Steffen zusammen mit 46.000 Läuferinnen und Läufern (davon ca. 13.000 Marathondistanz) an der Startlinie des Vienna City Marathons  auf der Reichsbrücke.

Alle 9km ein Snickers - und es läuft

Alle 9km ein Snickers – und es läuft

Aus dem Vorjahr hatte Steffen noch eine „Rechnung“ mit der Strecke offen. 2024 bremsten Steffen massive Wadenkrämpfe beim Erreichen seiner Zielzeit von 3:45h aus.

42. Vienna City Marathon - finished

42. Vienna City Marathon – finished

Auch wenn das Training etwas suboptimal ausfiel, ging Steffen mit einer Zeit von 3:40:19 über die Ziellinie.

Gesamtzeit: 03:40:19
1. Split / Hälfte: 01:49:40
2. Split / Hälfte: 01:150:40
Gesamtplatz (M/W): 2.594 (M – Gesamt: 8.600 Finisher)
Platz Altersklasse: 213 (M50 – Gesamt: 789 Finisher)
Platz Total: 2.922 (12.968 Starter / 9.286 Finisher)

Persönliche Bestzeit aus dem Vorjahr um 10 Minuten verbessert!

Läuferbericht Steffen 42. Vienna City Marathon

20. Mein Freiburg Marathon

20. Mein Freiburg Marathon

Am 06. April 2025 fand bei strahlendem Sonnenschein der diesjährige Marathon in Freiburg statt, an dem etwa 13.600 Läuferinnen und Läufer teilnahmen. Die Veranstaltung zog zahlreiche Zuschauer an, die die Athleten lautstark anfeuerten und feierten.

Um 9:00 Uhr fiel der Startschuss für die Marathonläuferinnen und -läufer am Messegelände. Die Strecke führte, wie gewohnt, durch die grüne Stadt Freiburg und musste von den Teilnehmern zweimal absolviert werden.

Besonders hervorzuheben ist das Debüt von Alexander Baumann, einem neuen Mitglied der steide-runners. Er orientierte sich an Armin Zipf, der als Pacemaker mit einer angestrebten Zeit von 4:15 Stunden unterwegs war. Lange Zeit konnte Alexander mit Armin mithalten, doch auf der zweiten Runde wurde es durch den Start der Halbmarathonläuferinnen und -läufer sehr eng. Bei Kilometer 30 musste er leider den Pacern den Rücken kehren.

Alex Baumann und Armin Zipf

Finisher Alex Baumann und Arminn Zipf
Quelle: A.Baumann

Trotz der Herausforderungen kämpfte sich Alexander bis ins Ziel und erreichte eine Zeit von 4:43:29 Stunden. Armin Zipf hingegen zeigte erneut seine Fähigkeiten als Pacemaker und finishte mit einer Zeit von 4:14:43 Stunden.

Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher des Marathons! Es war ein erfolgreicher Tag für die Läuferinnen und Läufer sowie für die gesamte Veranstaltung.

 

41. Manova Frankfurt Marathon

41. Mainova Frankfurt Marathon

Hannah Herzer finisht ihren 2. Marathon

Beim 41. Mainova Marathon am 27.10. startet zum ersten Mal Hannah Herzer von den steide -runners in Frankfurt. Dieser Marathon zeigt immer wieder das er sehr beliebt ist bei den Teilnehmern und Zuschauern. Um 10 Uhr fiel der Startschuss am Messeturm, von dort aus verlief die Strecke erst mal durch die Innenstadt, bevor es dann in Richtung Sachsenhausen nach Niederrrad ging. Weiter ging es dann auf der Mainzer Landstraße zum Gallusviertel, wo die Stimmung riesig war, unzählbare Zuschauer an den Straßenrändern feuerten die Läufer an bis zum Großen Zieleinlauf in die Festhalle am Messeplatz.

Armin Zipf kam mit einer guten Zeit unter 4 Stunden ins Ziel, und Hannah Herzer finisht ihren Marathon mit einer super Zeit von 4:21 Std.

3-Länder-Marathon am Bodensee

3-Länder-Marathon am Bodensee

Grenzen gibt es nur in Deinem Kopf

Der Marathon der 3 Länder am Bodensee ist ein jährlich Anfang Oktober ausgetragener Marathonlauf, der von der Bodensee-Insel von Lindau über die Schweiz ins Ziel nach Bregenz führt. Die Strecke führt durch alle drei an den Bodensee angrenzenden Länder, Deutschland, Österreich und die Schweiz. Am frühen Sonntagmorgen mussten die Läufer von Bregenz aus mit dem Schiff nach Lindau zum Start fahren von dort aus ging es dann auf die Laufstrecke. Auf der Strecke wurde man mit großartigen Ausblicken auf den Bodensee und auf die mit schneebedeckten Berge belohnt.

Armin Zipf nutzte diesen Marathon als Training für den in 2 Wochen anstehenden Frankfurt Marathon. Mit einer Zeit von 3:51 Std. lief er in Bregenz ins Stadion ein und belegte eine guten Platz in seiner Altersklasse M55.

10. Taubertal100 – 50km Distanz

10. Taubertal100 – 50km Distanz

Am 05.10.2024 nahm Steffen Frank bei den 10. Taubertal100 auf der Distanz 50km teil.

Insgesamt war es für Steffen der sechste Start bei den Taubertal100 und zum fünften Mal ging er auf die 50km Distanz.

Steffen konnte seine persönliche Bestzeit auf dieser Strecke um beinahe 19 Minuten verbessern und lief nach 04:36:42 in Bad Mergentheim über die Ziellinie.

10. Taubertal100 - Zieleinlauf Steffen

10. Taubertal100 – Zieleinlauf Steffen

Mit der Zeit belegte Steffen den 3. Platz in der Gesamtwertung auf der 50km Distanz und Platz 1 in der Altersklasse 50.

Läuferbericht von Steffen

Einstein Marathon Ulm

Einstein Marathon Ulm

„20 Jahre schon….Einstein Marathon“ war dieses Jahr der Slogan für den Einstein-Marathon in Ulm am 29.09.2024. Bei diesem großen Event starteten über alle Disziplinen hinweg 12.000 Läuferinnen und Läufer. Harald Bauer startet gemeinsam mit ca. 4000 begeisterten Läuferinnen und Läufer auf der Halbmarathon Strecke beim Messegelände. Die Strecke führte zunächst Stadtauswärts an der Donau entlang. Nach 4 km wurde die Donauseite gewechselt und es ging wieder zurück in die Stadt. Die Strecke schlängelte sich nun an zahlreichen Zuschauer und mehreren Bands vorbei, bis sie schließlich auf dem Münsterplatz endete. Harald erreichte das Ziel nach 1:26:28 Std.

Text: H.B.

27. ebm-papst Marathon

27. ebm-papst Marathon-Laufhighlight in Hohenlohe

Auch am diesjährigen ebm-papst Marathon mit seinen vielfältigen Disziplinen starteten einige Läufer des steide-runners e.V.  und waren dankbar, dass das Wetter etwas angenehmer war als am sehr heißen Vortag.

Schon am Morgen des 08.09.24 startete um 8:30 Uhr der Marathon durch die Weinberge rund um Niedernhall. Die Atmosphäre und die Aussichten auf der Strecke sind Motivation und entschuldigen gleichzeitig die vielen Höhenmeter.

In diesem Jahr bot die ebm-papst zusätzlich zu ihrem Team 0-10-21 auch ein Team 42 an, welches bestens durch Reinhold Balbach vom Lauftreff des TV Niederstetten und durch Armin Zipf der steide-runners auf den Marathon vorbereitet und hintrainiert wurde. So kam es, dass Hannah Herzer zum ersten Mal die 42,195 km absolvierte (AK Platz 1) 4:35:22 Std. Reinhold und Armin begleiteten ihr Team bis zum Letzten gesund ins Ziel.

Unabhängig vom Team 42 nahm auch Wilhelm Schuld die Herausforderung an und erreichte das Ziel als (AK Platz 3) in einer Zeit von 4:54:31 Std.

Im Laufe des Vormittags vertrat außerdem Harald Bauer in der Halbmarathon-Disziplin den Verein und finishte in einer grandiosen Zeit von 1:31:34 Std.

Und zum ersten Mal für die steide-runners trat Thorsten Wollmershäuser bei der 10 km-Strecke an den Start. Als erfahrener Läufer glänzte auch er auf den 10 km mit 0:47:49 Min.

Besonders schön war anschließend das gemeinsame Ausklingen des erfolgreichen Lauftags auf dem Festgelände der Laufveranstaltung. Leckeres Essen und tolle Gespräche rundeten den Tag perfekt ab.

 

 

21. Salzburg Marathon

21. Salzburg Marathon

Ein Festival der Emotionen in der Mozartstadt
Die Lauffestspiele in Salzburg endeten am 12.05. mit dem Marathon. Läufer aus 85 Nationen nahmen an diesem Event teil. Auf der Staatsbrücke fiel am Sonntagmorgen für die Halbmarathon und Marathon Läufer blockweise der Start für die beiden Distanzen. Die Marathonläufer mussten 2 Runden in Salzburg laufen, dabei ging es an Sehenswürdigkeiten wie Schloss Hellbrunn und am Mozart Geburtshaus vorbei.

Einen großartigen Ausblick hatten die Läufer bei strahlendem blauem Himmel und Sonne satt auch auf die Berge rund um Salzburg die noch mit Schnee bedeckt waren. Armin Zipf erreichte nach 3:53 Std. den Zieleinlauf beim Mozart Festspielhaus und belegte dabei im vorderen Drittel einen guten Gesamtplatz.

41. Vienna City Marathon

Am 21.04.2024 startete Steffen Frank beim 41. Vienna City Marathon.
Bei kühlen Temperaturen ging es durch die Wiener Innenstadt. 
Steffen beim 41. Vienna City Marathon

Steffen beim 41. Vienna City Marathon

Lag Steffen bis km 31 noch bei einer Zielzeit von 03:45h (Durchschnittspace bis km31  05:15Min./km), fiel seine Pace durch Wadenprobleme auf den letzten 11km.
 
Steffen lief mit einer Zeit von 03:50h über die Ziellinie und verbesserte seine persönliche Bestzeit aus dem Jahr 2015 um 5 Minuten.
 
 

Freiburg Marathon

Freiburg Marathon

Hitze beim Freiburg Marathon das gibt es nicht jedes Jahr. Um 9:30 Uhr ist der Startschuss an der Neue Messe für die Halbmarathon und Marathon Läufer gefallen. Der Run durch die Stadt Freiburg war sehr schweißtreibend ganz besonders für die vielen Marathon Läufer, die zweimal die Runde durch Freiburg laufen mussten.

Die Stimmung auf der Strecke war einfach spitze zahlreiche Bands feuerten die Läufer an. Armin Zipf war wieder mal als Zugläufer unterwegs mit einer Zielzeit von 4:15 Std. Das ganze Rennen hat er sich gut eingeteilt, lief dabei immer ein Konstanzes Tempo und kam dann mit 4:13:39 Std. an der Neuen Messe an.

1 2 3 7