20. Zürich Marathon

20. Zürich Marathon

Riesige Zuschauermengen, Riesenrad, Tausende von Läuferinnen und Läufer dem Wasser entlang. Bei der 20. Auflage des Zürich Marathons erlebten über 11.000 Läufer bei feucht über ideales Wetter ein großartigen Marathon Sonntag am Zürichsee entlang. Der Startschuss fiel pünktlich um 8:00 Uhr an der Quaibrücke. Der Streckenverlauf führte zuerst in der Innenstadt Zürich entlang, bis es dann wieder in Richtung Zürichsee entlang ging.

Bei km 25 in Meilen war dann für alle Marathonläufer der Wendepunkt erreicht, wo die Strecke dann auch etwas wellig wurde und auch Kraft kostete. Armin Zipf lief die 42,195 km ein Konstanzes Tempo und erreicht nach 3:42:32 Std. das Ziel am Mythenquai. Dieser Marathon war für einige Top Läufer ein Tag der Streckenrekorde mit dabei der Kenianer Mark Kiptoo (2:09.12 Std.) und die Äthiopierin Helen Bekele (2:24:14 Std.).

10. Fürst Carl Seenlandmarathon

10. Fürst Carl Seenlandmarathon

Der Seenlandmarathon ist der traditionelle Höhepunkt im altfränkischen Laufkalender. Auf dem Festplatz in Pleinfeld fand der Start zum Jubiläums Marathon statt. Die Laufstrecke ging rund um den großen Brombachsee.

Armin Zipf hat sich für den Marathon nicht sehr viel vorgenommen, da er in den letzten Wochen sein Training nicht auf Schnelligkeit ausgelegt hat, kam er doch mit einer sehr guten Leistung auf der Marathonstrecke mit einer Zeit von 3:46: 05 Std. ins Ziel und belegte in seiner Altersklasse den 3.Platz und in der Gesamtwertung belegt er Platz 48.

Freiburg Marathon 03.04.2022

Freiburg Marathon

Am 03.04 fiel der Startschuss zum Freiburg Marathon und Halbmarathon. Nachdem das Wochenende sich nicht gerade von der besten Seite mit Schneefall und Kälte zeigte wurden trotz allem sehr viele Bestzeiten laut Veranstalter verzeichnet. Das Teilnehmerfeld beim Halbmarathon mit knapp 5.000 Läufern und beim Marathon mit zirka 1200 Läufern war sehr motiviert, und froh wieder mal eine richtige Veranstaltung genießen zu können.

Armin Zipf von den steide-runners war wieder einmal für das Pacer Team Deutschland auf der Marathonstrecke als Pacer (Zugläufer) unterwegs mit einer Zielzeit von 4:15 Std. Armin erreichte fast eine Punktlandung im Ziel mit einer Zeit von 4:14:35 Std. und einige Läufer hielten zum ersten Mal dieses Tempo mit und waren sehr glücklich über diese Zeit, die sie zum ersten Mal gelaufen sind.

2. Burgwald Märchen Marathon

2. Burgwald Märchen Marathon

 

Dieser Marathon war für den 30.08. vom Veranstalter geplant und auch von den zuständigen Ämtern genehmigt worden. Doch leider eine Woche vor dem Start mussten die Veranstalter eine Absage hinnehmen das der Lauf nicht in der Form stattfinden kann wie geplant. So wurde entschieden den Läufern einen virtuellen Start anzubieten, oder die doch richtig starten wollen dies an verschiedenen Uhrzeiten und Tagen zu ermöglichen. Armin Zipf ging dann wieder auf die virtuelle Variante über und absolvierte seinen Marathon im Vorbachtal Niederstetten auf der ausgeschilderten Harte Mann Strecke (55,5 km und 33,3 km Strecke).  Mit einer Punktlandung von 4:00:00 Std. kam er dann im Stadion Niederstetten an.

Text:A.Z

#deutschlandläuftweiter 2020

#deutschlandläuftweiter

Am vergangenen Wochenende fand der virtuelle Lauf #deutschlandläuftweiter statt. Man konnte sich für verschiedene Distanzen anmelden und bekam vor dem Lauf ein Packet mit seiner Medaille und seiner Startnummer zugeschickt. Armin Zipf von den steide-runners entschied sich für die Marathondistanz 42,195 km. Die Strecke führte entlang der 55 Km Strecke vom Harte Mann Extremlauf Niederstetten. Start war am Stadion dann ging es in Richtung Laudenbach, weiter nach Ebertsbronn und Wermuthshausen bis zum Flugplatz. Im Ganswasen war dann die erste Hälfte erledigt und weiter ging es nach Oberstetten hinauf nach Krailshausen und dann wieder zurück im Wald nach Niederstetten vorbei am Staudamm und dann noch zur Reutalmühle. Nach knapp 600 HM und einer Zeit von 4:05:01 Std. kam Armin Zipf dann ins Ziel und belegte im Bundesland Baden Württemberg Platz 3 und in seiner AK Platz 1.

Text.A.Z

20. Fränkische Schweiz-Marathon

20. Fränkische Schweiz-Marathon

Beim Jubiläumslauf 20 Jahre Fränkische Schweiz Marathon startet Armin Zipf auf der Marathonstrecke. Um 8:40 Uhr fiel in Ebermannstadt der Startschuss für die Marathonläufer.
Die Strecke führte zuerst 5 km zum Wendepunkt Weilersbach dann ging es wieder zurück nach Ebermannstadt dann hieß es bis nach Muggendorf hinter Streitberg zum nächsten Wendepunkt zu laufen.

20. Fränkische Schweiz Marathon

20. Fränkische Schweiz Marathon

Für die Marathonläufer ging es dann nochmals zum zweiten Mal zum Wendepunkt Weilersbach. Armin Zipf kam mit 3:40:35 Std. über die Ziellinie.

17. Hella Rostock Marathon

17. Hella Rostock Marathon

„Aufgeklart und den Bug in See“ war das diesjährige Motto bei der 17. Auflage beim Rostocker Hella Nacht Marathon. Die Marathon-Strecke von 42,195 km startete am Neuen Markt und führte durch die Innenstadt und Stadtmitte, entlang des Ostufers der Warnow durch Gehlsdorf und durch den 800 Meter langen Warnowtunnel zum Iga-Park. Von dort aus ging es wieder zurück.


Armin Zipf von den steide-runners war als Pacemaker unterwegs mit einer Zielzeit von 4:14 Std. die er fast genau im Ziel erreichte.

14. Pitztal Gletscher Marathon

14. Pitztal Gletscher Marathon

Am 07.07.2019 fand im Pitztal der 14. Gletscher Marathon statt. Pures Alpen-Panorama von Mandarfen unterhalb vom Pitztaler Gletscher bis nach Imst. Armin Zipf von den steide-runners war mit am Start. Um 8:00 Uhr am Sonntag ging es von Mandarfen (1.675 HM) durch das ganze Pitztal bis zum Sportzentrum in Imst (790 HM). Der Streckenverlauf ging zum Großteil nur bergab dazwischen gab es aber auch immer wieder mal sehr knackige Anstiege. Nach 3:33:16 Std. erreicht Armin Zipf das Ziel in Imst.

1 2 3 6