42. Mainova Frankfurt Marathon

42. Mainova Frankfurt Marathon

 

Der Mainova Frankfurt Marathon verzeichnete in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung: Knapp 17.000 Läuferinnen und Läufer aus aller Welt sicherten sich ihren Startplatz für die Marathondistanz und blicken gespannt auf den großen Tag am 26. Oktober. Unter ihnen war Armin Zipf, der sich seinen Startplatz bereits im Jahr 2024 gesichert hatte. Ebenfalls dabei war Andreas Walz, ein neues Mitglied der Steide-Runners, der sich ein klares Ziel gesetzt hatte: den Marathon in 4 Stunden zu Finisherzeit zu schaffen. Es war ein stürmischer Marathon in Frankfurt, und die heftigen Windböen stellten am Renntag eine große Herausforderung dar. Pünktlich um 10 Uhr startete das Rennen am Messegelände auf die Distanz von 42,195 Kilometern.

Trotz der widrigen Wetterbedingungen versammelten sich tausende Zuschauer entlang der Strecke und feuerten die Läufer lautstark an. Armin Zipf ging zum neunten Mal in Frankfurt an den Start, und jede Teilnahme war erneut eine neue Erfahrung. Er managte sein Rennen klug, und sein Zielleinlauf auf dem roten Teppich in der Frankfurter Festhalle krönte ihn mit einer Zeit von 3:49:52 Std. Sein klares Motto direkt nach dem Marathon: Er will sich auch im nächsten Jahr wieder anmelden. Denn im Jahr 2026 steht sein zehntes Mal in Frankfurt an, wofür er in den Frankfurt Marathon Club aufgenommen wird, und die ewige Startnummer erhält. Andreas Walz beendete seinen ersten Frankfurt-Marathon in beeindruckender Weise mit einer Zeit von 4:11 Std. und nahm später in der Festhalle stolz seine Medaille entgegen. Die beiden Läufer zeigten, wie unterschiedlich Ziele und Wege auf dem gleichen großen Tag aussehen können – doch alle verbindet der unermüdliche Marathon-Geist und der Jubel über jeden gemeisterten Kilometer.