43. GutsMuths-Rennsteiglauf
Diesen Weg auf den Höhen …
43. GutsMuths-Rennsteiglauf 09.05.2015
Im letzten Jahr beim 42. GutsMuths-Rennsteiglauf waren bereits acht Läufer/Innen des TV Niederstetten Lauftreff am Start des GutsMuths-Rennsteiglauf – dieses verpflichtet!
Begeisterung steckt einfach an!
Der Tag begann für alle Läufer sehr früh, denn der Start war bereits schon um 7:30 Uhr in Oberhof.
Die Vorfreude auf diesen Lauf war trotz des frühen Aufstehens bei allen sehr groß.
Angekommen in Oberhof, die Stimmung einfach gigantisch, wurde sich in den jeweiligen Startblock eingereiht und dann kam auch schon der Countdown und der Startschuss – es ging los.
Vom Start in Oberhof ging es an der Rodelbahn, der Skihalle, am Biathlon-Stadion und am Grenzadler vorbei und dann auf den Rennsteig.
Jetzt mussten ein paar Höhenmeter absolviert werden, bis man bei Kilometer 9 den höchsten Punkt der Strecke – die Plänckners Aussicht (969m) erreicht hatte.
Route GutsMuths-Rennsteiglauf Halbmarathon
Auf dem Rennsteig ging es dann weiter bis zum Borstenplatz (879 m).
Bei Kilometer 14,1 haben die Läufer den Höhenweg des Thüringer Waldes verlassen und liefen unterhalb der Mordfleckswand bis zum Bierfleck (822 m).
Ab Kilometer 16,5 ging es am Schmiedefelder Skihang vorbei und das Ziel der Sportplatz Schmiedefeld (711m) war nicht mehr weit.
Höhenprofil GutsMuths-Rennsteiglauf Halbmarathon
Finisher 43. GutsMuths-Rennsteiglauf Halbmarathon
Ronny Grosser freute sich über die Zeit von 1:35 Std., Armin Zipf 1:40 Std., Georg Keim 1:55 Std., Astrid Dinkel 1:57 Std., Roland Landwehr und Patric Dinkel 2:07 Std. und Andreas Finkenberger 2:48 Std.
Finisher 43. GutsMuths-Rennsteiglauf Marathon
Reinhold Balbach ging auf die Marathonstrecke.
Dieser Marathon im Rennsteig ist der längste mit 43,5 km.
Nach 3:49 Std. überquerte Reinhold in Schmiedefeld die Ziellinie.
Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher, die diesen Lauf mit den Höhendifferenzen so erstklassig absolviert haben.
Läuferparty 43. GutsMuths-Rennsteiglauf
Am Abend wurde bei der Läuferparty im Festzelt, dann so richtig gefeiert und das Rennsteiglied können alle Läufer des TV Niederstetten Lauftreff spätestens jetzt, auswendig.
Monatelanges Training und Vorfreude auf diesen Lauf fanden jetzt ein Ende, aber geblieben sind für alle Läufer ein supertolles Gefühl, der Stolz über das Erreichte und die Erinnerung an ein schönes Laufwochenende im Thüringer Wald.
Artikel: Kathrin Rühl
Bilder: Armin Zipf