10. Wings for Life World Run

10. Wings for Life World Run

Dieses Jahr war es bereits die 10. Auflage des Wings for Life World Run
Weltweit zur gleichen Zeit zu starten und für Die zu laufen, welche es nicht können. Die gesamten Start Gebühren fließen in die Rückenmarksforschung. 13 Uhr deutscher Zeit starteten Michael Kühlwein und Ronny Grosser von den steide-runners e.V. mit Ihrer App, dass Catcher Car, ihrer virtuellen Ziellinie im Nacken.

Mike und Ronny vor dem Start Wings for Life World Run

Mike und Ronny vor dem Start Wings for Life World Run

Nach 30 Minuten startete dies und kam immer näher. Beide konnten fast 16 km laufen bevor das Catcher Car Sie nach 1h 35 min überholte.

Text: R.Grosser

33. Würzburger Residenzlauf

33. Würzburger Residenzlauf

Gemeinsam bewegen. Gemeinsam genießen. Gemeinsam ZURÜCK unter diesem Motto stand die 33. Auflage des Würzburger Residenzlauf am letzten  Sonntag. Der Würzburger Residenzlauf ist ein sehr beliebter Stadtlauf, der das Herz vieler Läufer erobert hat und in diesem Jahr waren wieder über 5.000 Läufer mit am Start.

Die Strecken (10km, Lauf der Ass, 5 Km und 2,5 km ) führten wie die Jahre zuvor um die Residenz herum. Beim 10 km Lauf startet Armin Zipf von den steide-runners und konnte nach seinem Marathon von der Vorwoche seine Zeiten von den Vorjahren unterbieten und kam mit einer sehr guten Zeit von 45:22 min. über die Ziellinie. In seiner Altersklasse M 55 belegte er Platz 4 und in der Gesamtwertung Platz 131 von 891 Finishern.

 

20. Zürich Marathon

20. Zürich Marathon

Riesige Zuschauermengen, Riesenrad, Tausende von Läuferinnen und Läufer dem Wasser entlang. Bei der 20. Auflage des Zürich Marathons erlebten über 11.000 Läufer bei feucht über ideales Wetter ein großartigen Marathon Sonntag am Zürichsee entlang. Der Startschuss fiel pünktlich um 8:00 Uhr an der Quaibrücke. Der Streckenverlauf führte zuerst in der Innenstadt Zürich entlang, bis es dann wieder in Richtung Zürichsee entlang ging.

Bei km 25 in Meilen war dann für alle Marathonläufer der Wendepunkt erreicht, wo die Strecke dann auch etwas wellig wurde und auch Kraft kostete. Armin Zipf lief die 42,195 km ein Konstanzes Tempo und erreicht nach 3:42:32 Std. das Ziel am Mythenquai. Dieser Marathon war für einige Top Läufer ein Tag der Streckenrekorde mit dabei der Kenianer Mark Kiptoo (2:09.12 Std.) und die Äthiopierin Helen Bekele (2:24:14 Std.).

16. Stadtlauf Bad Mergentheim

16. Stadtlauf Bad Mergentheim

Für viele Läufer ist der Stadtlauf in Bad Mergentheim ein fester Termin im Laufkalender.

Start-und Zielbereich

Start-und Zielbereich
Quelle: A.Z

Die große Frage war an diesem Laufsamstag hoffentlich wird das Wetter nicht so stürmisch wie es vorausgesagt wurde. Der Wettergott spielte dann mit und es wurde wieder ein großartiges Laufevent in Bad Mergentheim. Auf der 10 km Strecke kam Wilhelm Schuld mit 51:30 min. im Ziel an, gefolgt von Reiner Deschner mit 1:09:05 Std.

Pacemaker Ronny und Armin

Pacemaker Ronny und Armin
Quelle: R.G

Ronny Grosser und Armin Zipf gingen auf die Halbmarathon Strecke als Zugläufer mit einer Zielzeit von sub 2:00 Std. Beide kamen mit fast einer Punktlandung von 1:59.45 Std. über die Ziellinie.
Glückwunsch an die Finisher!

Änderungen der Lauf-Treffzeiten

Änderungen der Lauf-Treffzeiten

Mit der Zeitumstellung am kommenden Wochenende beginnt die Sommerzeit. Somit bleibt es abends länger hell und wir wechseln die Strecke unserer wöchentlichen Lauftreffs.

Ab dem 04. April 2023 treffen wir uns dienstags und donnerstags jeweils um 19 Uhr am Treffpunkt Eichholz/Adolzhausen. Willkommen, sind nicht nur Mitglieder, sondern alle, die Freude am gemeinsamen Laufen haben.

 

Zusätzlich bieten wir samstags wieder unseren Einsteigerlauf an, der von einem erfahrenen Läufer begleitet wird. Start ist am 08. April 2023 um 17 Uhr am Treffpunkt Eichholz/Adolzhausen.

Es spielt keine Rolle, ob du bereits etwas Erfahrung mitbringst oder nicht, längere Zeit pausiert hast und wieder in Form kommen möchtest. Wir freuen uns über jede/jeden und passen die Läufe individuell an.  

 

 

13. Volkslauf Blaufelden 19.03.2023

13.Volkslauf Blaufelden

Am 19. März ging es für die steide-runners zum  Volkslauf nach Blaufelden. Die neue Startzeit um 11 Uhr  für die 5 km, 10 km und für Nordic Walking kam bei den Läufern sehr gut an. Die steide-runners waren alle sehr gut unterwegs und kamen mit folgenden Zeiten nach 2 Runden wieder an der Mehrzweckhalle ins Ziel.
10 km:
Hannah Herzer 49:16 min. (AK Platz 2), Wilhelm Schuld 53:11 min. (AK Platz 2), Armin Zipf 46:38 min. (AK Platz 4), Harald Bauer 40:10 min. (AK Platz 1).

 

 

2. Ultralauf HaWei50 Ubstadt

2. Ultralauf HaWei50 Ubstadt

Am 25.02.2023 fand in Ubstadt Weiher der 2. Ultralauf rund um den Hardtsee statt.
Um 10 Uhr fiel der Startschuss für über 350 Ultraläufer die den Hardtsee 10-mal umrunden mussten das die 50 km erreicht wurden.

Bei idealen Wetterbedingungen konnte sich Armin Zipf das Rennen gut einteilen um kam mit einer guten Zeit von 4:43:12 Std. über die Ziellinie und belegt den Platz 97 in der Gesamtwertung.

8. Jahreshauptversammlung steide-runners e.V.

8. Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 10.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung des steide-runners e.V. im „Gasthaus zum Löwen“ in Niederstetten statt.

Der Vereinsvorsitzender Armin Zipf eröffnete die 8. Jahreshauptversammlung. Neben zahlreich erschienen Mitgliedern begrüßte er Bürgermeistern Heike Naber, die der Einladung zur Jahreshauptversammlung gefolgt war.

Es folgte ein Rückblick auf das vergangene Jahr, in dem viele Laufevents stattfanden an denen Mitglieder des Vereins teilnahmen. Weitere Highlights waren eine gemeinsame Müllsammelaktion in Niederstetten, die erneute Teilnahme an der Aktion „STADTRADELN“ und die Anschaffung von neuer Laufkleidung.

Auch im Jahr 2022 war der Verein solide finanziert, was der Bericht des Kassiers Ronny Grosser ergab.

Die Kassenführung wurde von den Kassenprüfern Elke Striffler und Oliver Geier geprüft und für in Ordnung befunden.

Für die geleistete Arbeit wurde der Vorstand von den anwesenden Mitgliedern entlastet. Bei der anschließenden Wahl der Kassenprüfer wurden erneut Elke Striffler und Oliver Geier gewählt.

Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden Anträge und Anregungen rege und konstruktiv diskutiert. Einstimmig wurde die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge zum 01.03.2024 beschlossen. Somit erhöht sich der Jahresbeitrag für Familien auf 40 €, für Erwachsene auf 24 € und für Kinder bis 14 Jahre auf 11 € und Jugendliche und Studenten auf 14 €.

Zum Abschluss erfolgte ein Ausblick auf die kommenden Monate für die unter anderem eine gemeinsame Unternehmung (z. B. Ausflug in den Kletterwald bei Rothenburg), eine Müllsammelaktion und Teilnahme an unterschiedlichen Läufen geplant sind.

Armin Zipf beendete den offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung und es folgte ein gemütlicher Ausklang.

Text: D. Braun

37. Drei Königslauf Schwäbisch Hall

37. Dreikönigslauf Schwäbisch Hall

Bei der 37. Auflage des Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall waren auch wieder ein paar Läufer von den steide-runners mit dabei. Beim Hauptlauf von 10 km mussten 2 Runden gelaufen werden. Folgende Ergebnisse wurde erzielt.

37. Dreikönigslauf Schwäbisch Hall

Schuld Wilhelm 0:54:54 Std.
Chris Hamm 0:52:19 Std.
Armin Zipf 0:47:10 Std.

Glückwunsch an die Finisher!

Mainova Frankfurt Marathon 2022

Mainova Frankfurt Marathon 2022

 

Am 30.10 war in Frankfurt nach der 2-jährigen Zwangspause endlich wieder Race Day für tausende Läufer. Es war ein genialer Tag von den fast sommerlichen Temperaturen für die Zuschauer, aber nicht ideal für die Marathonläufer. Die ersten Kilometer führten durch die Innenstadt der deutschen Börsenmetropole mit ihrer beeindruckenden Skyline, dann ging es durch die Wohngebiete von Sachsenhausen, über Niederrad, Goldstein und Schwanstein in den Stadtteil Höchst, wo der älteste Stadtmarathon im Jahr 1981 aus der Taufe gehoben wurde. Nach der Passierung der Mainzer Landstraße folgte eine weitere attraktive Innenstadtrunde.

Der Messeturm mit dem Hammering Mann in Reichweite da war das Ziel mit dem roten Teppich, der in die Festhalle führte, nicht mehr weit. Diesen Zieleinlauf in die Festhalle mit einer Wahnsinnigen Stimmung konnte Armin Zipf wieder einmal bei einem der schönsten Marathons genießen.

1 2 3 4 5 33