20. Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon

20. Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon

Der Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon 2023 versprach wieder sportliche Höchstleistungen samt atemberaubender Bergkulisse. Auf idyllischen Forst- und Alpwegen – fernab jeglichen Straßenverkehrs – führte der wohl schönste Bergmarathon Westösterreichs zum dritten Mal in seiner 20-jährigen Veranstaltungsgeschichte von St. Anton am Arlberg über das Winterjöchle in die Montafoner Gemeinde Silbertal.

Die einzigartige Streckenführung durch das Europaschutzgebiet Verwall in der Grenzregion zwischen Tirol und Vorarlberg ließ Sportlerherzen höherschlagen. Nach dem Start im Dorfzentrum von St. Anton am Arlberg führte die Strecke durch das Verwalltal in Richtung Silbertaler Winterjöchle. Beim Langsee überquerte man dann die landschaftlich schönste Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg. Vorbei an der Alpe Fresch und der Alpe Gafluna führte der Weg talauswärts. Ab der Almhütte Fellimännle sammelte man nochmals fleißig Höhenmeter in Richtung Wasserstubenalpe und Wildried. Nach dem Aufstieg wurde man dann mit einem wunderbaren Blick zum Rätikon belohnt. Armin Zipf erreichte das wunderschöne Silbertal nach
5:18 Std.

 

3. Stadt-Kirchen-Lauf Weikersheim

3. Stadt-Kirchen-Lauf Weikersheim

Der beliebte „Stadt-Kirchen-Lauf der evangelischen Kirche fand am Sonntag, den 26.Juni zum 3.Mal in Weikersheim statt. Hier ging es nicht um Zeiten laufen, sondern für einen guten Zweck Runden laufen.

Martin Haag beim Spendenlauf

Martin Haag beim Spendenlauf

Der Erlös kommt der laufenden Sanierung der historischen Stadtkirche am Marktplatz zugute und Martin Haag von den steide-runners hat dazu seinen Beitrag mit 12 Runden geleistet.

19. Assamstadter Ansmann Cup

19. Assamstadter Ansmann Cup

Am vergangenen Wochenende waren die steide-runners beim Ansmann Cup dem 3. Wertungslauf der Laufgemeinschaft Tauberfranken wieder mit am Start.

Martin Haag und Wilhelm Schuld vor dem Start

Martin Haag und Wilhelm Schuld vor dem Start

Die Laufstrecke ging vom Waldstation raus auf eine wunderbare Strecke, die sehr gut zu laufen war. Wie immer mussten bei der 1o km Distanz 2 Runden gelaufen werden.

Siegerehrung Altersklasse Wilhelm Schuld Platz 3

Unser neuer Läufer Martin Haag kam mit einer Zeit von 48:39 min. ins Ziel, gefolgt von Wilhelm Schuld mit einer Zeit von 54:29 min.

Läuferabend Niederstetten

Läuferabend Niederstetten

Steide-runners auf neuem Terrain

Normalerweise nehmen die Läufer der steide-runners an Straßenläufe teil.  Nicht so am vergangenen Donnerstagden 15. Juni, da fand im Burgwiesenstadion in Niederstetten der Läuferabend, veranstaltet durch die LG Hohenlohe, statt. Zahlreiche Läufer, vor allem Jugendliche, nahmen an den Läufen von 400 m, 800 m, 1000 m, 3000 m und 5000 m teil. Harald Bauer stellte sich als einziger der steide-runners dem Wettkampf über 12,5 Runden und lief die 5000 m in einer super Zeit von 19.05 min. Glückwunsch zu dieser super Leistung.

Text: H.Bauer

16. Feuerwehrlauf Löffelstelzen

16. Feuerwehrlauf Löffelstelzen

Am  Sonntag den 11.06.2023 fand der Feuerwehrlauf in Löffelstelzen statt. Das Teilnehmerfeld war zwar nicht so groß, aber trotz allem war es eine großartige Veranstaltung mit verschiedenen Distanzen. Bei den einheimischen ist die Holzplatzrunde bekannt und diese musste beim 11 km Lauf 4-mal gelaufen werden. Wer Löffelstelzen kennt, dieser Ort liegt oben auf dem Berg und dies bedeutet für die Läufer, wenn es runter geht, geht es auch wieder hoch. Drei steide runners waren wieder mit am Start und erreichten sehr gute Ergebnisse.
5,5 km Strecke
Martin Haag 25:37 min. (Platz 5)
11 km Strecke
Ronny Grosser 57:16 min. (Platz 15), Armin Zipf 53:57 min. (Platz 11).

Herzlichen Glückwunsch an die Finisher!

Tage des Laufens 07.06.2023

Tag des Laufens

Bei sommerlichen Temperaturen lief der steide-runners e.V. und Trimm Dich Pfad Niederstetten e.V. mit Lauffreunden am 07.06.23, den Tag des Laufens, für die Wiederaufforstung in Deutschland.

In toller Laufgemeinschaft und bei schönen Gesprächen machte es viel Freude für den guten Zweck einige Kilometer zu laufen und bei Abendsonne das Vorbachtal zu genießen. Gemeinsam mit tausenden Läufern weltweit für die gute Sache zu laufen ist eine großartige Vorstellung und motiviert auch für den nächsten Tag des Laufens im Jahr 2024.

 

Im Namen der steide-runners und des Trimm Dich Pfad Niederstetten e.V. ein herzliches Dankeschön an alle, die am Mittwoch für die Bäume gelaufen sind!

 

 

Kletterwald Rothenburg 21.05.2023

Kletterwald Rothenburg

Hochhinaus ging es am vergangenen Sonntag für einige Mitgleider des steide-runners e.v. und des Trimm Dich Pfad Niederstetten e.V.
Bei einem Gemeinsamen Besuch des Kletterwalds bei Rothenburg ob der Tauber konnten die Mitgleider ihre Kraft, Geschicklichkeit, Ausdauer und ihren Mut testen.Mehrere Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen sorgten für die eine oder andere Herausforderung.

Mal war es die Höhe, mal die Komplexität der einzelnen Kletterelemente.Durch gegensietiges Unterstützung war es dennoch kein Problem, die Herausforderung zu meistern.Der Besuch hat allen Teilnehmern großen Spaß bereitet und der Nachmittag klang gemütlich in einem Biergarten aus.

Text: D.Braun

TAG DES LAUFENS-Gemeinsam mehr bewegen

TAG DES LAUFENS-Gemeinsam mehr bewegen

Inspiriert durch den weltweiten Global Running Day initiierte der Deutsche Leichtathletik Verband und German Road Races den Tag des Laufens an welchem zehntausende Läufer für den guten Zweck in ganz Deutschland teilnehmen.

Unterstützt werden Wiederaufforstungsprojekte von DATEV.

 

Auch wir wollen gemeinsam einen Beitrag leisten und deshalb laufen die steide-runners e.V. und der Trimm Dich Pfad Niederstetten e.V. am kommenden Mittwoch, 07.06.2023 ab der Sporthalle und laden herzlich dazu ein sich uns anzuschließen, sich anzumelden und dabei zu sein.

Der Trimm Dich Pfad Niederstetten e.V. läuft 5-7km in Richtung Oberstetten und startet um 18.00 Uhr und der steide-runners e.V. startet seine 10-12km in Richtung Laudenbach um 19:00 Uhr

Online unter tagdeslaufens.de kann man sich unabhängig von Mitgliedschaft im Verein und ohne Verpflichtung zu spenden anmelden, eine Startnummer herunterladen.

Mit der freiwilligen Startgebühr von 7Euro kannst du helfen einen Baum für die Wiederaufforstung zu spenden.

 

Also „nix wie los“ und gleich anmelden https://www.tagdeslaufens.de/Anmeldung.

(Für Rückfragen oder wenn Ihr Unterstützung bei der Anmeldung braucht, meldet Euch gerne bei Armin Zipf 07932/7047 )

 

Der Trimm Dich Pfad und die steide-runners freuen sich auf viele Läufer!

 

 

19. Pfingstlauf Elpersheim

19. Pfingstlauf Elpersheim

Keine Wolke am Himmel, sattes Blau und strahlender Sonnenschein- bei bestem Wetter startete der Elpersheimer Pfingstlauf am 28.05.2023 als Auftakt der Laufgemeinschaft Tauberfranken und sieben unserer steide-runners waren mir dabei.

Alle Sieben starteten die 10km-Strecke und freuten sich hinterher auf die Erfrischungen nach dem Lauf, die Hitze ist man nicht mehr gewohnt.

Wir gratulieren unseren Mitgliedern und auch allen anderen Teilnehmern zur erfolgreichen Teilnahme und freuen uns auf die kommenden Laufveranstaltungen der Laufgemeinschaft Tauberfranken!

Text: H.Herzer

 

21. Ansbacher Citylauf

21. Ansbacher Citylauf

Der Citylauf in Ansbach hat sich zu einem der größten Sportveranstaltungen im Landkreis und der Umgebung entwickelt.

Startbereich

Startbereich

Alljährlich treffen sich bis zu 2000 Sportler aus nah und fern, um sich auf den Laufstrecken im Bereich der Ansbacher Altstadt, der Rezatauern und um den Brücken Center zu messen. Es ist für jeden Sportler etwas dabei 7 km, 10 km und ein Halbmarathon.

2 Stunden Pacer

2 Stunden Pacer

Armin Zipf war in Ansbach als Pacemaker für den Halbmarathon am Start und hatte die Zielzeit von Sub 2:00 Std.  auf der Fahne stehen. Nach 1:59:23 Std. ging es für Ihn über am Brücken Center über die Ziellinie.

1 2 3 4 54