9. Franklin Meilenlauf in Mannheim

9. Franklin Meilenlauf Mannheim

Die Streckenfindung beim FRANKLIN Meilenlauf ist jedes Jahr eine Herausforderung – immerhin führen die 21,1 Kilometer bzw. die 10 Kilometer über das Gebiet, das sich in Mannheim zurzeit am schnellsten weiterentwickelt. Martin Haag war mit am Start in Mannheim und erreichte beim Halbmarathon eine Zeit von 1:43:01 Std.

2. Back Yard Ultra in Murr

2. Back Yard Ultra in Murr

Back Yard Ultra in Murr zum Tag der Deutschen Einheit

Am Tag der Deutschen Einheit fand im Landkreis Ludwigsburg ein Back Yard Ultra statt. Was ist ein Back Yard Ultra? Es handelt sich um einen Ausdauerwettkampf, bei dem die Teilnehmer stündlich eine 6,706 Kilometer lange Runde absolvieren, bis nur noch eine Person übrig ist. Es gibt kein festes Ziel – das Rennen dauert so lange, wie ein Teilnehmer die Runde innerhalb der Stunde schafft. Der Sieger ist derjenige, der durchhält und die längste Distanz zurücklegt.

In Murr wurde dieser Back Yard Ultra auf 12 Stunden begrenzt. Von den steide-runners waren zwei mutige Athleten mit dabei: Josip Dadic und Alex Baumann. Los ging es um 8:00 Uhr, als alle Teilnehmer noch frisch und hochmotiviert waren. Nach 53,64 Kilometern äußerte Alex Baumann: „Bis 60 km laufen wir auf jeden Fall.“ Daraus wurde nichts: Beide Läufer durchkämpften sich durch den Wettkampf und schafften die volle 12-Stunden-Distanz mit insgesamt 80,472 Kilometern.

Mental stark zu sein, ist bei diesem Wettkampf essenziell, denn nach jeder Runde gibt es kurze Pausen zum Verpflegen und Ausruhen, bevor es wieder zur nächsten Runde geht.

Glückwunsch an die beiden Finisher für Ihren einen der besonderen Ultra Läufen.

29. Herbstfestlauf Niederstetten

29. Herbstfestlauf Niederstetten

Erfolgreicher Herbstfestlauf in Niederstetten

Am 29. Herbstfestlauf, dem traditionellen Höhepunkt des Herbstfestes in Niederstetten, zeigten sich alle Läuferklassen in guter Form. Die Innerstadt verwandelte sich in eine bunte Laufarena, in der die Steide-runners natürlich nicht fehlen durften und mit Spaß und Engagement am Start standen.

Beim Hobbylauf über 5 km gingen die folgenden Läufer an den Start und erzielten Topzeiten:

Josip Dadic 19:31min. (Platz 2), Alexander Baumann 20:52 min. (Platz 5), Maurice Bergemann 20:57 min. (Platz 6) Armin Zipf 23.04 min. (Platz 8),
Mike Kühlwein 23:48 min. (Platz 9) Thorsten Wollmershäuser 24:20 min. (Platz 10)

Beim Hauptlauf gingen Wilhelm Schuld und Martin Haag an den Start und absolvierten die Laufstrecke zweimal. Sie zeigten beide eine starke Leistung mit guten Zeiten.
Wilhelm Schuld 52:36 min. Martin Haag 46:48 min.

Auf dem Programm stand zum Schluss der Staffellauf. Überraschend meldeten sich bei der Nachmeldung noch einige Teams an. Die steide-runners-Staffel mit Josip, Alexander und Maurice zeigte bei kühler Herbstluft eine clevere Taktik und erreichte den 1. Platz.

Besonders wurde die gute Stimmung und die starke Gemeinschaft innerhalb der Läufergruppe hervorgehoben. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren Leistungen und freuen uns auf das nächste Herbstfestrennen.

Glückwunsch an alle Finisher!

28. ebmpapst Marathon

28. ebmpapst Marathon

Über einen Zeitraum von 12 Wochen erhielten die Läufer des Marathon Team42, darunter auch Mitglieder der Steide-Runners, von Armin Zipf einen maßgeschneiderten Trainingsplan. Ziel waren neue Marathonerfahrungen – auch für diejenigen, die zuvor noch nie einen Marathon gelaufen waren. Nach diesem Plan trainierten Mike Kühlwein und Neumitglied Nikolaos Typos und finishten ihren Marathon in Niedernhall. Am Sonntagmorgen, dem 14.09. motivierte Armin Zipf alle neuen Team42-Läufer mit begeisternden Worten. Kurz vor dem Start erhielt jeder Läufer vom Team42 ein Glücksband mit motivierenden Sprüchen. Den ersten Kilometer starteten die Gruppen noch gemeinsam durch Niedernhall, danach galt für jeden Einzelnen am Start/Zielbereich: lauf, so schnell du kannst.


Mike Kühlwein und Nikolaos Typos teilten sich die Kräfte für die Marathondistanz sehr gut ein und finishten ihren ersten Marathon. Armin Zipf drehte im Ziel nach 42 km noch mal um, um den letzten vom Team42 auch noch über die Ziellinie zu bringen.
Aber nicht nur auf der Marathon Distanz waren die steide-runners vertreten Andreas Walz war bei der Halbmarathon Strecke dabei, sowie Laura Kühlwein und Thorsten Wollmershäuser auf der 10 km Strecke.

Ergebnisse:
Marathon 42,195 km:
Maurice Bergemann 3:49:57 Std., Josip Dadic 3:54:17 Std., Alexander Baumann 3:58:24 Std.
Ramona Olkus 4:19:56 Std., Mike Kühlwein 4:37:11 Std.; Nikolaos Typos 5:06:51 Std.,
Wilhelm Schuld 5:27:44 Std.

Halbmarathon 21,075 Km:
Andreas Walz 2:04:19 Std.

10 Km:
Laura Kühlwein 56:28min., Thorsten Wollmershäuser 50:35 min.

 

10. Arberland Ultra Trail im Bayrischen Wald

10. Arberland Ultra Trail Bayerischen Wald

 

Am Samstag den 19.09. ging es im Hohenzollern Skistadion für Armin Zipf auf die 66-km- Strecke mit 2300 Höhenmeter. Bereits zum Start um 6:00 Uhr war es ungewöhnlich heiß am Fuße des Arbers. Es lief für Armin alles nach Plan, um an diesem Tag wichtige Punkte für nächstes Jahr zu sammeln- für den Großglockner Ultra.

Währende des Laufs wurde es immer schwieriger auf Tempo zu halten, und die Überwindung der Höhenmeter bei knapp 30 Grad sowie schlechter Verpflegungspunkte, zwang Armin nach 42 km dazu, aus dem Rennen auszusteigen.
Unter solchen harten Bedingungen geht die Gesundheit vor.

Herbst-Wintersaison 2025/2026

Herbst-Wintersaison 2025/2026

Das Herbstfest steht vor der Tür und wir starten in die Herbst-Winter-Saison ‘25/’26

Auch in diesem Jahr wird der steide-runners e.V. ab Oktober wieder dienstags und donnerstags um 19.00 Uhr, an der Turnhalle in Niederstetten die gemeinsamen Läufe starten.

Der Einsteigerlauf findet wie gewohnt um 10 Uhr immer sonntags am Treffpunkt Eichholz/ Adolzhausen am Treffpunkt statt

Ab Donnerstag, den 02.10.25, um 19.00 Uhr ist somit wieder das erste Treffen ab der Turnhalle – wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter!

 

 

12. Umpfertallauf Unterschüpf

12. Umpfertallauf Unterschüpf

 

12. Umpfertallauf Unterschüpf
Beim vorletzten Lauf der Laufgemeinschaft Tauberfranken in Unterschüpf am vergangenen Wochenende war Martin Haag am Start. Um 18 Uhr bei Idealen Bedingungen wurden die Läufer auf die 10 km Strecke geschickt. Martin Haag teilte sich auf der welligen Strecke die Kräfte gut ein und erreichte eine sehr gute Zeit von 47:37 min.

1 2 3 40