Wings for Life Run München
Wings for Life Run München
Bereits zum 5. Male startet Ronny Grosser beim Wings for life World Run, davon 4-mal in Folge in München.
Laufen und Walken im Verein
Bereits zum 5. Male startet Ronny Grosser beim Wings for life World Run, davon 4-mal in Folge in München.
Nachdem die alten KM Schilder auf unseren Laufstrecken ziemlich ausgebleicht und von Vögeln angeknabbert wurden, haben fleißige Helfer neue Schilder angefertigt und alle Strecken neu in der vergangenen Woche ausgeschildert.
Auf zum Stadtlauf nach Öhringen machte sich Harald Bauer am Sonntag den 28. April.
Nach wechselhaftem Wetter kam pünktlich zum Hauptlauf die Sonne zum Vorschein.
Harald ging mit ca. 300 weiteren Läuferinnen und Läufer auf die 10 km Strecke. Die Strecke führte vom Stadion über das Gelände der im Jahr 2016 stattgefundenen Landesgartenschau durch die Innenstadt, zurück zum Sportgelände. Mit zwei leichten Anstiegen musste die Runde von allen Läufern zwei Mal bewältigt werden.
Harald kam mit einer Zeit von 38:31 min als 9ter ins Ziel, in seiner Altersklasse belegte er Platz 1.
2017 mit Hagel, 2018 mit Bilderbuchwetter war es dieses Jahr bei 15 Grad und Regen eher ein schwieriger Lauf. Armin Zipf startete jedoch zuversichtlich, er kannte die Strecke gut.
Bei herrlichem Sonnenschein ging es für Ronny Grosser und Armin Zipf nach Rodgau-Jügesheim zum Osterlauf.
Am 14.04.2019 fand in Niederstetten der 6. Harte Mann Extremlauf statt.
Die Strecke führte vom Stadion Niederstetten nach Oberstetten. In Oberstetten ging es den ersten Berg nach Krailshausen um in einer Schleife zurück nach Oberstetten zu laufen.
Der Residenzlauf ist immer ein Läufermagnet, für viele Läufer.
Armin Zipf von den steide-runners war mit am Start auf der 10 km Strecke.
Das sagte sich auch Harald Bauer und machte sich auf nach Berlin, um am Airport Night Run auf dem neuen Flughafen Berlin Brandenburg teilzunehmen.
Harald startet gemeinsam mit ca. 1.000 weiteren Teilnehmern für den Halbmarathon vorm Terminal.
Die Strecke führte über die Luftfahrzeugabstellflächen raus zur Start- und Landebahn, diese musste umrundet werden, danach zurück zum Start, um die Runde ein zweites Mal zu laufen.
Bei kühlen Temperaturen und teileweise Gegenwind erreichte Harald mit einer Zeit von 1:25:15 Std den 21. Platz in der Gesamtwertung.
In seiner Altersklasse kam er auf Platz 2.
Bereits zum 14. Mal war die Kreisstadt Bad Mergentheim Treffpunkt für viele Läufer aus der Region. Am 6.04. startete der Stadtlauf auf zahlreichen Strecken rund um das Zentrum und vorbei am Deutschorden Schloss durch den angelehnten Kurpark.
Zum Frühlingsanfang präsentierte sich das Wetter am letzten Wochenende von seiner besten Seite. Dies nutzten zahlreiche steide-runners zum Laufen. Am Samstag ging Andreas Finkenberger beim Wandertag in Schrozberg auf die Marathon Strecke und auch Armin Zipf startete in Schrozberg beim Jubiläumswandertag.
Auf nach Bad Windsheim zum Weinturmlauf machten sich wie in den letzten Jahren Georg Keim und Rainer Deschner. Beide gingen auf die Halbmarathonstrecke. Georg kam nach 02:02 Std ins Ziel. Nur 3 min später mit einer Zeit von 2:05 überquerte Rainer glücklich die Ziellinie.
Erstmalig nahm Harald Bauer beim Volkslauf in Blaufelden teil. Harald startete beim Hauptlauf über 10 km teil. Dazu musste er die toll gewählte Strecke zwei Mal umrunden. Mit einer Zeit von 38:27 Minuten kam er bei dem super organisierten Lauf auf Platz 5.
Glückwunsch hierzu und danke an den TSV Blaufelden für die tolle Veranstaltung.