7. Maintal Ultratrail in Veitshöchheim

7. Maintal Ultratrail in Veitshöchheim

Am Samstag den 16.07. fand in Veitshöchheim der bekannte MTUT statt. Dieser Lauf bietet drei Strecken an mit 13 km, 30 km und 64 Km. Auf allen Strecken konnten die Läufer immer wieder malerische Ausblicke auf die Weinberge und das Maintal genießen. Der Ultratrail mit 64 km und 1.700 Hm führte von Veitshöchheim über Thüngersheim, Retzbach bis kurz vor Karlstadt am Main entlang. Die Strecke mit den 13 km und 230 Hm hatte auch sehr viele schöne Ausblicke zu bieten.


Daniela Braun war zum ersten Mal auf der 13 Km Strecke und kam mit einer Zeit von 1:32:51 Std. im Ziel an. Die 64 km Strecke bewältigten Ronny mit einer Zeit von 9:16:27 Std. und Armin mit einer Zeit von 8:06:23 Std.

Herzlichen Glückwunsch den Finishern!

15. Stadtlauf Bad Mergentheim

15. Stadtlauf Bad Mergentheim

Bereit zum 15. Mal war die Kreisstadt Bad Mergentheim Treffpunkt für viele Läufer aus der Region.
Eigentlich ist dieser Lauf immer im Monat April, der aber nun durch die Pandemie erstmalig im Juli ausgetragen wurde. Die Strecken von 10 km und 21,1 km führten wie üblich durch den angelehnten Kurpark. Für die steide-runners waren folgende Läufer-/innen am Start.


10 km:
Daniela Braun 59:47 min. (AK Platz 4)
Wilhelm Schuld 50:08 min. (AK Platz 1)

21,1 km:
Ronny Grosser (1:59:36 Std.) und Armin Zipf (1:59:33 Std.) waren wieder als 2 Stundenläufer für den Halbmarathon unterwegs.

 

10. Mozart 100 BY UTMB

10. Mozart 100 BY UTMB

Eigentlich sagt man das große Dinge ihren Schatten vorauswerfen, das war beim Mozart100 nicht so – tropische Temperaturen, ein strahlend klarer Himmel und eine unaufhaltsam brennende Sonne!

Nach 2 nicht zu Ende gebrachten 100 km Läufen, war es für Armin Zipf von den steide runners wieder soweit – 105 km , diesmal aber nicht flach, sondern auch noch mit 5.000 Höhenmetern Up- und Downhill!

Man malt sich viel aus im Training was Zeiten und Finish angeht, aber Langdistanzen lehren dich in Demut!

Dieser Lauf sollte es werden und er wurde es! Aber auch hier hat sich die Geschichte selbst geschrieben, Wetter und andere Faktoren ließen das Rennen schwerer werden, aber Armin Zipf hat sich von Gipfel zu Gipfel gekämpft und nach Fuschl zudem die

eigenen Ziel fliegen lassen, um eine Ultraläuferin zu begleiten und sie mental zu stärken sich durchzubeißen und nicht aufzugeben. Das gemeinsame Finish war trotz ausgegangener Medaillen besonders – eine Bestzeit liest sich vielleicht toll, aber vergänglich. Die Dankbarkeit und das Glücksgefühl des durchgebrachten Läufers hingegen vergisst man nie.

18. Pfingstlauf Elpersheim

18. Pfingstlauf Elpersheim

 

Nach 2 Jahren Pause fand am 05. Juni der 18. Elpersheimer Pfingstlauf statt.
Dieser ist traditionell der Auftakt der Laufserie der Laufgemeinschaft Tauberfranken. Gefolgt von Stationen in Assamstadt, Schrozberg, Unterschüpf und dem Abschluss in Niederstetten. 

Wir steide-runners waren erneut stark vertreten.

Gereon Burkert kam beim Halbmarathon nach 1:50:37 Std. ins Ziel. 

Am 10 km Lauf nahmen Simone-Kopp Osiander 58:36min., Daniela Braun 59:01 min.(AK Platz 1), Harald Bauer 43:20 min.(AK Platz 1), Wilhelm Schuld 51:45 min (AK Platz 1), Georg Keim 53:38 min., Andreas Finkenberger 57:29 min., und Ronny Grosser 59:02 min. teil. 

Glückwunsch an die Finisher!

Text: D. Braun

20. iWelt Würzburg Marathon

20. iWelt Würzburg Marathon

Am vergangenen Sonntag feierte Würzburg den 20. iWelt Marathon mit zahlreichen Halbmarathon und Marathon Läufern.

Ronny und Armin Zugläufer Marathon 4:15 Std.

Zugläufer Ronny und Armin

Ronny Grosser und Armin Zipf waren wieder als Zugläufer auf der Marathondistanz mit einer Zielzeit von 4:15 Std. unterwegs, und beide kamen mit einigen Läufern gut ins Ziel.

49. GutsMuths Rennsteiglauf

49. GutsMuths Rennsteiglauf

Gemeinsames Laufhighlight am Rennsteig 

Wie in den Jahren zuvor machten sich mehrere Läufer und Läuferinnen auf den Weg nach Thüringen zum traditionellen Rennsteiglauf. Bereits zum 7. Mal fieberten die Teilnehmer diesem einzigartigen Traillauf entgegen.

Der Lohn der monatelangen Vorbereitung waren 4 Tage Gemeinsamkeit, sportliche Herausforderung und gemeinsames Feiern in einer großen Laufgemeinschaft. Seit Dezember bereiteten sich Harald Bauer, Gereon Burkert, Rainer Deschner, Andreas Finkenberger, Georg und Melinda Keim und Roland Landwehr auf dieses Ereignis vor. Nadine Keim konnte leider verletzungsbedingt nicht aktiv teilnehmen. Sie ließ es sich aber nicht nehmen, die Läufergruppe zu begleiten. Denn wer einmal vom Rennsteigvirus befallen ist, kommt so leicht nicht mehr davon los.

In diesem Jahr stellten sich 4 Läufer der Herausforderung eines Marathons und 3 dem Halbmarathon.

Läufer Marathon und Halbmarathon

Läufer Marathon und Halbmarathon (Quelle: R. Landwehr)

Am Wettkampftag stand das gemeinschaftliche Erlebnis im Vordergrund und jeder konnte sein persönliches Ziel erreichen.
Und im nächsten Jahr sind wir alle wieder dabei.

Text: R.Landwehr

 

Supermarathon

Auch Armin Zipf war wieder am Rennsteig dabei und lief nun schon zum vierten Mal den Supermarathon (73,9 km).

Supermarathon Ziel Armin Zipf

Supermarathon 73,9 km(Quelle: A.Z)

Mit seiner neuen persönlichen Bestzeit von 8:07 Std kam Armin sehr zufrieden in Schmiedefeld im Ziel an.

Start Eisenach Supermarathon

Start Supermarathon

Text: AZipf

 

 

9. Wings for Life WorldRun 2022

9. Wings for Life WorldRun 2022

Beim Wings for Life World Run starten alle Teilnehmer weltweit zur selben Zeit. Dabei ist es unwichtig, ob man Spitzensportler, Hobbyläufer oder blutiger Anfänger ist. Eine Ziellinie gibt es nämlich nicht. Stattdessen startet 30 Minuten nach dem Start ein Catcher Car und überholt die Läufer und Rollstuhlfahrer nach und nach.

Ronny kurz vor dem Start

Ronny kurz vor dem Start

Das Beste: Alle Startgelder und Spenden gehen zu 100 % in die Rückenmarksforschung und helfen dabei, Querschnittslähmung zu heilen.

Unterstützung bekam dieses einzigartige Laufformat auch von 3 Läufern der steide-runners.

Armin bei km 18

Armin bei km 18

Armin Zipf, Michael Kühlwein und Ronny Grosser nahmen am App-Run teil und liefen auf heimischen Strecken.  

Text: D. Braun

32. Residenzlauf Würzburg

32. Residenzlauf Würzburg

 

Der Residenzlauf ist immer ein Läufermagnet, für viele Läufer.
Armin Zipf von den steide-runners war mit am Start auf der 10 km Strecke. Es mussten vier Runden je 2,5 km absolviert werden, die
Strecke führte entlang an der Balthasa-Neumann-Promenade in Richtung Sanderring, bis es wieder an
der Residenz vorbei ging.

Nach den 4 Runden kam Armin Zipf mit einer Zeit von 46:11 min. ins Ziel
und belegte den 5 Platz in sein Altersklasse M55.

1 11 12 13 14 15 62